Schulterbeschwerden: Was hilft besser – gezielte Übungen oder eine gute Beratung (mit oder ohne Spritze)?

Einleitung

Schmerzen in der Schulter, besonders bei Bewegungen über Kopf, sind sehr häufig – viele Menschen leiden darunter im Alltag oder beim Sport. Ein häufiger Grund dafür sind Probleme mit der sogenannten Rotatorenmanschette, einer Gruppe von Muskeln und Sehnen rund um das Schultergelenk. Doch wie behandelt man solche Beschwerden am besten?

Eine grosse Studie hat genau das untersucht: Was wirkt besser – ein strukturiertes Übungsprogramm, eine gezielte Beratung durch Fachleute, oder eine Kombination mit einer Kortison-Spritze?

Studienhintergrund

In der Praxis werden bei Schulterbeschwerden oft drei Wege empfohlen:

  • Ein konkreter Übungsplan, um gezielt Kraft und Beweglichkeit wieder aufzubauen.

  • Eine fachkundige Beratung, die erklärt, wie man sich im Alltag bewegt, was man vermeiden sollte und wie man mit den Schmerzen umgeht.

  • Und manchmal auch eine Spritze mit Kortison, um die Entzündung zu lindern und Schmerzen schnell zu reduzieren.

Die Studie hat diese verschiedenen Methoden miteinander verglichen – auch in Kombination – um herauszufinden, welche die besten Ergebnisse bringt.

Ergebnisse

Die Studie hat gezeigt:

  • Gute Beratung allein kann genauso hilfreich sein wie ein gezieltes Übungsprogramm, wenn es um langfristige Verbesserungen geht.

  • Kortison-Spritzen können kurzfristig Schmerzen lindern, bringen aber auf Dauer keinen zusätzlichen Vorteil.

  • Wer eine verständliche Beratung und zusätzlich ein Übungsprogramm bekommt, ist meist gut versorgt – ganz ohne Operation oder aufwendige Behandlungen.

Was heisst das für Sie?

Wenn Sie Schulterschmerzen haben, lohnt es sich in den meisten Fällen, mit einem fundierten Übungsprogramm und einer guten Beratung zu starten. Eine Spritze kann helfen, wenn die Schmerzen sehr stark sind – aber sie ist nicht immer notwendig. Wichtig ist vor allem, den Weg zu finden, der zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.

Quellen

  1. Marian IR, Hopewell S, Keene DJ, et al. Progressive exercise compared with best-practice advice, with or without corticosteroid injection for rotator cuff disorders (GRASP): a randomised controlled trial. The Lancet. 2021.

  2. Hopewell S, Keene DJ, Marian IR, et al. Clinical and cost-effectiveness of progressive exercise compared with best-practice advice, with or without corticosteroid injection, for rotator cuff disorders: protocol for the GRASP trial. BMJ Open. 2017.